Sommersprachkurs Deutsch

18. August bis 15. September 2025

33. Internationaler Sommersprachkurs

Der Internationale Sommersprachkurs steht unter dem Thema "Gesellschaft und Kultur, Wirtschaft und Technik in Deutschland" und ermöglicht Ihnen:

  • Ihre Kommunikationsfähigkeit auszubauen und zu trainieren
  • Einblicke in die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturen Deutschlands zu gewinnen
  • Land und Leute kennen zu lernen

Der Sprachunterricht wird von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten für das Fach 'Deutsch als Zweitsprache' gestaltet. Kleine Gruppen, moderne Unterrichtsmethoden und der Einsatz von Medien ermöglichen ein effizientes Lernen.

Der Kurs umfasst 90 Unterrichtsstunden. Die tägliche Unterrichtsdauer beträgt fünf Stunden. Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten. Die notwendigen Lehr- und Übungsmaterialien werden zu Kursbeginn ausgehändigt. 

Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Sportangeboten, kulturellen und interkulturellen Veranstaltungen etc. ergänzt den Unterricht.

 

Anmeldung

Gaststudierende von Partnerhochschulen der Hochschule Osnabrück können sich für den Sommersprachkurs im Rahmen ihrer Bewerbung für das Studium in Mobility Online anmelden. Sie bekommen dann ca. 2 Wochen nach Anmeldung eine Zulassung und Zahlungsaufforderung per Email.

Für externe TeilnehmerInnen ist eine Teilnahme am Sommersprachkurs generell nur mit einem expliziten Stipendium (z.B. DAAD Stipednium für Sommerkurse) und/oder einer entsprecheneden Vereinbarung möglich.

Infos zu Stipendien des DAAD finden Sie hier

 

Kontakt

Koordinatorin

Nina Chapman

Raum: AB 0002A

Tel.: +49 (0)541 969-7512

intensive-german@hs-osnabrueck.de