Kommunikationsmanagement (B.A.), Standort Lingen (Ems)

Bachelor of Arts

Wir für die Kommunikation von morgen

Nachhaltiges Wirtschaften, Digitalisierung, künstliche Intelligenz. Derzeit erleben wir viele Veränderungen in Gesellschaft, Politik und Arbeitswelt. Professionelle Kommunikation wird immer wichtiger und ist entscheidend, um erfolgreich zu informieren und zu überzeugen.

Ob ein großes Unternehmen Fachkräfte gewinnen möchte oder ein regionaler Tourismusverband ein neues Konzept für die erfolgreiche Zielgruppenansprache sucht – immer gilt: Kommunikation ist eine Managementaufgabe – und Management ist eine Kommunikationsaufgabe!

In unserem Studiengang Kommunikationsmanagement am Campus Lingen lernst du von praxiserfahrenen Lehrenden, wie man Kommunikationsprozesse analysiert, steuert und gestaltet. Zu den Studieninhalten gehören unter anderem PR-Konzeption, Kommunikationspsychologie, BWL, Rhetorik, Journalismus, Medienarbeit und empirische Kommunikationsforschung.

Wir beziehen aktuelle Entwicklungen ein, bieten Wahlveranstaltungen zu Spezialisierungen des Berufsfeldes an und bereiten dich so zukunftsorientiert mit allem erforderlichen Wissen und Handwerkszeug auf deinen Beruf in der strategischen Kommunikationsarbeit vor. Eine wissenschaftlich fundierte Basis geht Hand in Hand mit einem hohen Praxisanteil.

Angebote wie Campus-TV oder Campus-Radio geben dir die Möglichkeit, in unseren Studios eigene Medienbeiträge zu produzieren.

 

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)

Beginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

6 Semester

Zulassungsbeschränkung

Ja

Sprache

Deutsch

Studienform

Grundständiger Vollzeitstudiengang

Numerus Clausus

Ja (NC der letzten Jahre)

Standort

Campus Lingen (Ems)

Flyer zum Studiengang

Ansicht und Download

 

Das sagen unsere Absolventinnen und Absolventen

Isabel Stiens

Lars Hagemann

Manuel Sentker

Philine Hachmeister

Sonja Stegemann

Felix Voigt

Weitere Informationen

Kontakt

Beratung und Koordination

Wissenschaftlich-fachliche Leitung

Studiengangsbeauftragte

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Studierendensekretariat

Weitere Themen