Personnel Management and Leadership
- Faculty
Faculty of Agricultural Science and Landscape Architecture
- Version
Version 7.0 of 07/11/2022
- Code of Module
44M0300
- Modulename (german)
Personalmanagement und Führung
- Study Programmes
Landschaftsbau (Master) (M.Eng.)
- Level of Module
4
- Responsible of the Module
Thomas, Jens
- Lecturer(s)
Thomas, Jens
- Credits
5
- Concept of Study and Teaching
Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 30 Vorlesungen 15 Übungen und betreute Kleingruppen Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 45 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 15 Literaturstudium 30 Prüfungsvorbereitung
- Recommended Reading
BISANI, F. (1995): Personalwesen und Personalführung. Der State of the Art der betrieblichen Personalarbeit. 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage.Th. Gabler, Wiesbaden 1995
GaLaBau-SERVICE GmbH (GBS) (Hrsg.) (2002): Organisationshandbuch für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Loseblattsammlung. 2. Ausgabe.Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL), Bad Honnef 2002
HENTZE, J. und P. BROSE (1990): Personalführungslehre. 2. überarbeitete Auflage.UTB Uni Taschenbuch Nr. 1374 (Rote Reihe);P. Haupt, Bern und Stuttgart 1990
HENTZE, J. und J. METZNER (1991): Personalwirtschaftslehre 1. Grundlagen, Personalbedarfsermittlung, -beschaffung, -entwicklung und ?einsatz. 5. Auflage.UTB Uni Taschenbuch Nr. 649 (Rote Reihe);P. Haupt, Bern und Stuttgart 1991
HENTZE, J. und J. METZNER (1991): Personalwirtschaftslehre 2. Personalerhaltung und Leistungsstimula-tion, Personalfreistellung und Personalinformationswirtschaft. 5. Auflage.UTB Uni Taschenbuch Nr. 650 (Rote Reihe);P. Haupt, Bern und Stuttgart 1991
LECKLER, H.-G. (1993): Mitarbeiterführung im Garten- und Landschaftsbau.GaLaBau Service GmbH (GBS) (Hrsg.), Bad Honnef 1994
NAGEL, K. (1992): 200 Strategien, Prinzipien und Systeme für den persönlichen und unternehmerischen Erfolg. 5., überarbeitete Auflage.mi moderne industrie, Landsberg am Lech 1992
OLFERT, K. (2003): Personalwirtschaft. 10., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage.Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft; SchriftenreiheF. Kiehl, Ludwigshafen 2003
REFA - Verband für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation e.V. (1991): Methodenlehre der Betriebsorgani-sation - Arbeitspädagogik. 3. Auflage.C. Hanser, München 1991
RUSCHEL, A. (1999): Arbeits- und Berufspädagogik für Ausbilder in Handlungsfeldern. 1. Auflage.F. Kiehl, Ludwigshafen 1999
SEIWERT, L. (2000): Mehr Zeit für das Wesentliche. So bestimmen Sie Ihre Erfolge selbst. Durch konsequente Zeitplanung und effektive Arbeitsmethodik. 19. Auflage.mi moderne industrie, Landsberg am Lech 2000
- Graded Exam
- Viva Voce
- Two-Hour Written Examination
- Duration
1 Term
- Module Frequency
Only Summer Term
- Language of Instruction
German