Speech training
- Faculty
Institute of Music
- Version
Version 5.0 of 09/06/2016
- Code of Module
66B1093
- Modulename (german)
Sprecherziehung
- Study Programmes
Musikerziehung (B.A.)
- Level of Module
1
- Responsible of the Module
Wessel, Hauko
- Lecturer(s)
Genkie, Harald
- Credits
5
- Concept of Study and Teaching
Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 18 Seminare Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 82 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 20 Kleingruppen 30 Prüfungsvorbereitung
- Recommended Reading
1) "Stimme. Mehr Ausdruck und Persönlichkeit" von Dr. Hamman, Gräfe und Unzer 2000 (Eine anschauliche Einführung zum Thema Stimme)
2) "Stimme und Sprache" von Günther Habermann, Thieme-Verlag 2010 (Allgemeinverständliche Einführung in die Stimmhygiene)
3) „Stimmtherapie mit Erwachsenen“ von Monika M.Thiel (Hg.), Springer 2012 ("Was Stimmtherapeuten wissen sollten")
4) "Atem und Stimme" von H. Coblenzer und F. Muhar, Wien 2006 (Grundsätze der Sprecherziehung und der Schulung von Stimme und Atem mit dem Ziel größtmöglicher Ökonomie)
5) "Grundlagen der Sprecherziehung" von Jörg Jörg, Göschen de Gruyter 1973 (Kurzgefasste Einführung zu Atemschulung, Stimmbildung, Lautbildung, Lesen und Freiem Sprechen)
6) "Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung" von M. Pabst-Weinschenk, (Hg.) , Reinhardt - UTB 2004 (Überblick über den heutigen Stand der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung)
7) "Einführung in die Phonetik" B. Pompino-Marschall, WdeG 1995
8) "Sprechtechnisches Übungsbuch" von Vera Balser-Eberle, OBW -Verlag 1999 (Übungen zur Verbesserung der Aussprache)
9) "Die Kunst des Sprechens. Der kleine Hey" mit DVD. Nach dem Urtext von Julius Hey. ("Der kleine Hey"), neu bearbeitet und ergänzt von Fritz Reusch. Schott-Verlag 2004
10) "Erfolgreich sprechen. Fehler und wie man sie vermeidet" von H. Coblenzer, Wien 2008 (Übungsbuch zu den Themen Atem, Stimme, Artikulation und Ausdrucksgestaltung )
11) "So spreche ich richtig aus. Eine Hilfe für Redner, Chorleiter und Sänger" Klaus Heizmann, Schott Musik 2002 (Die richtige Aussprache für Redner, Chorleiter und Sänger)
12) "Sprechtechnik" (Mit Audio CD) Dr. Anna Martini, Orell Füssli 2008 (Aktuelle Stimm- , Sprech- und Atemübungen)
13) "Sprechen auf der Bühne" von Hans Martin Ritter, Henschel-Verlag 2009
14) "Das Aussprache-Wörterbuch" Meyers Lexikonverlag 2005 Duden 06 (Betonung und Aussprache von über 130000 Wörtern und Namen gemäß deutscher Standardaussprache)
15) Siebs "Deutsche Aussprache" DeGruyter, Wiesbaden 2000
16) „Sprechwissenschaft / Sprecherziehung. Ein Lehr- und Übungsbuch“ Sigrun Lemke (Hrsg.) Frankfurt 2006
17) "Sprechen im Beruf" B. M. Bernhard obv, Wien 2003
18) "Sprechen im Unterricht" M.Pabst-Weinschenk u.a. (Hg) Reinhard-Verlag München 1997
- Ungraded Exam
Examination of Artistic Qualification
- Examination Requirements
- Duration
1 Term
- Module Frequency
Winter and Summer Term
- Language of Instruction
German