Introduction to the Psychology and Sociology of Communication
- Faculty
- Institute of Communication 
- Version
- Version 11.0 of 12/12/2022 
- Code of Module
- 74B0025 
- Modulename (german)
- Grundlagen der Kommunikationspsychologie und Kommunikationssoziologie 
- Study Programmes
- Kommunikationsmanagement (B.A.) 
- Level of Module
- 2 
- Mission Statement
- In this module, students acquire basic knowledge of the main theoretical approaches in communication psychology and communication sociology, ranging from the foundations of perception and attribution to systems theory and Habermas' theory of communicative action, the interactionism of George Herbert Mead and Erving Goffman's frame theory. 
- Responsible of the Module
- Schütte, Dagmar 
- Lecturer(s)
- Schütte, Dagmar 
- Credits
- 5 
- Concept of Study and Teaching
- Workload Dozentengebunden - Std. Workload - Lehrtyp - 30 - Vorlesungen - 30 - Übungen - Workload Dozentenungebunden - Std. Workload - Lehrtyp - 35 - Veranstaltungsvor-/-nachbereitung - 35 - Prüfungsvorbereitung - 20 - Literaturstudium 
- Recommended Reading
- Auer, Peter (2013): Sprachliche Interaktion. Eine Einführung anhand von 22 Klassikern. 2., aktualisierte Auflage. Berlin u.a.: de Gruyter.Beck, Klaus (2020): Kommunikationswissenschaft. 6. Auflage. Konstanz. Berek, Mathias (2009): Kollektives Gedächtnis und die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Erinnerungskulturen. Wiesbaden: Harrassowitz.Bierhoff, Hans-Werner/Frey, Dieter (Hrsg.) (2006): Handbuch der Sozialpsychologie und Kommunikationspsychologie. Göttingen: Hogrefe. Forgas, Joseph P. (1999): Soziale Interaktion und Kommunikation. 4. Auflage. Weinheim u.a. PsychologieVerlagsUnion. Krallmann, Dieter/Ziemann, Andreas (2001): Grundkurs Kommunikationswissenschaft. München: Fink.Krotz, Friedrich (2008): Handlungstheorien und Symbolischer Interaktionismus als Grundlage kommunikationswissenschaftlicher Forschung. In: Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Hrsg. von Carsten Winter u.a. Konstanz: UVK, 29-38.Miebach, Bernhard (2014): Soziologische Handlungstheorie. Eine Einführung. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer VS.Nöth, Winfried (2000): Handbuch der Semiotik. 2., vollst. neubearb. und erw. Auflage. Stuttgart: Metzler.Röhner, Jessica/Schütz, Astrid (2012): Psychologie der Kommunikation. Wiesbaden: Springer VS.Rosa, Hartmut/Strecker, David/Kottmann, Andrea (2018): Soziologische Theorien. 3. Auflage. Konstanz: UVK.Thiele, Martina (2015): Medien und Stereotype. Konturen eines Forschungsfeldes. Bielefeld: transcript.Wentura, Dirk/Frings, Christian (2013): Kognitive Psychologie. Wiesbaden: Springer VS 
- Graded Exam
- Viva Voce
- Two-Hour Written Examination
 
- Ungraded Exam
- Work samples, written 
- Examination Requirements
- Duration
- 1 Term 
- Module Frequency
- Only Winter Term 
- Language of Instruction
- German