Research database

of the Osnabrück University of Applied Sciences

All publicly-funded research projects from A to Z

All research projects which are recorded, are located centrally in our research database. You can search for key words, or narrow your search by setting filters. (websites only available in German)

Filter

Please enter at least 3 characters

Fakultät

Drittmittelgeber

Forschungsschwerpunkte

Laufzeit

Alphabet

Loading data
Project duration:
01.11.2024 - 31.10.2026
Proposer:
Prof. Dr. Svea Petersen
Third-party funder/funding line:
EFRE 2.2.2 Anwendungsorientierte Forschung an Fachhochschulen
Faculty:
Ingenieurwissenschaften und Informatik
Funding amount:
209.009,58 €
Internal project partner:
Prof. Dr.-Ing. Monika Strickstrock (Leitung Labor für Dentaltechnologie und Labor für Metallkunde & Werkstoffanalytik)
Project summary:

Ziel ist die Entwicklung dentaler 3D-Druckkomposite für die additive Fertigung von bioaktiven, permanenten Kronen- und Brückenkonstruktionen über Digital Light Processing (DLP) Inhalte. Einer zielgerichteten Kompositentwicklung und Definition der Druckparameter folgt die Qualifizierung der Bioaktivierung der Komposite durch direkte Einmischung der bioaktiven Komponente am Modell von Plaquereduzierendem Chlorhexidin.

Kerninhalt ist die Evaluierung der Fertigungs- und Reinigungsparameter (Belichtungsdauer und -intensität, Reinigungsmittel und -art) mittels Wirkstoff-, mikroskopischer und mechanischer Untersuchungen. Wichtige Eigenschaftskriterien sind die Prozessstabilität des Wirkstoffes, das Wirkstofffreisetzungsverhalten zur Definition des notwendigen Wirkstoffgehalts, der Erhalt der mechanischen Kennwerte hinsichtlich Härte, Festigkeit und Abrasionsbeständigkeit sowie der physikochemischen Eigenschaften (z.B. Quellverhalten, Polymerisationsumsatz) im Vergleich zu konventionellen Druckkompositen. Begleitende Alterungs- und Lagerungsstudien definieren den Einsatzbereich.

Durch beständige Rückkopplung erfolgt eine Optimierung der Komposit-Zusammensetzung (Variation der Monomerzusammensetzung und Füllstoffgehalt) sowie der Prozessparameter. Final erfolgt eine Übertragung auf permanente Brücken- und Kronenkonstruktionen. Besonderheiten des Projekts sind die erstmalige Realisierung bioaktiver Dentalkomposite über DLP-Drucktechnologie und die Definition deren Indikationsbereiche.

Logo funding provider:
To the results ▼ (XXX)