Research database

of the Osnabrück University of Applied Sciences

All publicly-funded research projects from A to Z

All research projects which are recorded, are located centrally in our research database. You can search for key words, or narrow your search by setting filters. (websites only available in German)

Filter

Please enter at least 3 characters

Fakultät

Drittmittelgeber

Forschungsschwerpunkte

Laufzeit

Alphabet

Loading data
Project duration:
01.07.2021 - 30.06.2023
Proposer:
Prof. Dr. Petia Genkova
Third-party funder/funding line:
BMBF
Faculty:
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Funding amount:
€ 38.684,--
Project summary:

Durch immer weiter fortschreitende internationale Interdependenzen der Wirtschaft und den gesellschaftlichen Trend zur Multikulturalität, avancierte Diversity Kompetenz zur Schlüsselqualifikation. Migration als gemeinsame internationale Herausforderung macht es notwendig für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft Diversity Kompetenz zu operationalisieren. Bisher wurde dabei der osteuropäische Kulturraum stark vernachlässigt. So fehlt bisher ein Modell für Diversity Kompetenz, das die spezifischen Facetten unterschiedlicher Sektoren in Osteuropa aufgreift.

Ziel des vorliegenden Kooperationsprojektes ist es durch die Kooperation der ukrainischen und deutschen Projektpartnerinnen für das EU-Förderrahmenprogramm Horizon2020 für den Schwerpunkt „Gesellschaftliche Herausforderungen: integrative, innovative und reflektierende Gesellschaften“ einen gemeinsamen Forschungsantrag zu formulieren. Ein Fokus soll dabei ebenfalls auf dem Netzwerkaufbau liegen, um eine hohe Anschlussfähigkeit an die vorhandenen europäischen Strukturen zu erreichen und durch die Beantragung weiterer Projekte eine längerfristige und ggf. dauerhafte Zusammenarbeit und Wissenstransfer in die Gesellschaften und Wirtschaft ermöglichen. Forschungsziel ist es, den aktuellen Herausforderungen der europäischen Wirtschaft und Gesellschaft gerecht zu werden und innovative Lösungsansätze für die Praxis aufzuzeigen. In diesem Projekt sollen auf regionaler und internationaler Ebene die Prädiktoren ermittelt werden, die zu einem Perspektivenwechsel führen können. Forschung und verschiedene Maßnahmen sollen zu Einstellungsänderungen führen, die die Basis für eine positive europäische Diversity-Kultur schaffen. So können die Potenziale, wie Diversity durch Unterschiedlichkeit, Perspektivenwechsel und Kreativität als Bereicherung für die Gesellschaft und Wirtschaft genutzt werden.

Logo funding provider:
To the results ▼ (XXX)