Forschungsdatenbank

der Hochschule Osnabrück

Alle öffentlich geförderten Forschungsprojekte von A - Z

Alle Forschungsprojekte, die zentral erfasst wurden, befinden sich in unserer Forschungsdatenbank. Sie können nach Stichwörtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen. Bei Fragen zur Forschungsdatenbank sprechen Sie bitte Svenja Knüppe an.

Filter

Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein

Fakultät

Drittmittelgeber

Forschungsschwerpunkte

Laufzeit

Alphabet

Einträge werden geladen
Projektlaufzeit:
01.10.2024 - 30.09.2026
Antragsteller/in:
Prof. Dr. Ursula Hertha Hübner
Drittmittelgeber/Förderlinie:
EFRE 2.2.2 Anwendungsorientierte Forschung an Fachhochschulen
Fakultät:
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fördersumme:
€ 256.407,48
Projektzusammenfassung:

Die niedersächsischen Krankenhäuser werden in den kommenden Jahren ihre IT-Infrastruktur und IT-Anwendungen im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) so ausbauen, dass sie digitale Mehrwerte erzeugen und insbesondere die Qualität der Patientenversorgung über IT steuern können, z. B. höhere Patientensicherheit durch entscheidungsunterstützende Systeme. Aus Ländern mit fortgeschrittener Digitalisierung im Gesundheitswesen ist bekannt, dass dies kein Selbstläufer und ein aktives Feld der angewandten Forschung ist.

Inhalt: Das Projekt QQIT (Qualität der Patientenversorgung durch Qualität der IT)  widmet sich daher der Entwicklung und Verifikation von evidenzbasierten und empirisch fundierten IT-Wirkmodellen für ausgewählte Qualitätsindikatoren der Versorgung im Krankenhaus. Über diese Wirkmodelle identifiziert QQIT niedersächsische Leuchttürme, erstellt Handlungsempfehlungen für Einrichtungen, Hersteller und die Politik und multipliziert diese landesweit in Workshops.

Besonderheit: Die Arbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und bilden das Fundament der Gründung eines niedersächsischen Think Tanks „Digitales Gesundheitswesen Niedersachsen“. Dieser widmet sich perspektivisch den Themen, wie Krankenhäuser auch nach dem Krankenhauszukunftsgesetz anschlussfähig und innovativ bleiben und eine hohe Versorgungsqualität trotz vielfältiger Herausforderungen garantieren können.

Projekthomepage:
Link
Logo Fördermittelgeber:
Zu den Ergebnissen ▼ (XXX)

Das könnte Sie auch interessieren: