Labor für Digital- und Mikroprozessortechnik
Charakteristika
Das Labor für Digital- und Mikroprozessortechnik beschäftigt sich mit der Realisierung eingebetteter Systeme auf Basis von Mikroprozessoren, Mikrocontrollern und programmierbaren Logikschaltungen. Ein Hauptanwendungsbebiet ist die Verarbeitung von Bild- und Videosignalen in Echtzeit. Alle benötigten Geräte und Entwurfswerkzeuge für Hardware- und Softwarekomponenten stehen für Lehre, Forschung und Entwicklung zur Verfügung.
Bürozeiten für Selbstlernkofferausleihe (SB 0227)
In der vorlesungsfreien Woche vom 14. bis zum 18. April besteht urlaubsbedingt keine Möglichkeit zur Ausleihe oder Rückgabe von Material.
Zu folgenden Zeiten in der aktuellen Woche ist das Büro im Labor für Digital- und Mikroprozessortechnik (SB 0227) für die Ausleihe oder Rückgabe von Material besetzt.
Kein passender Termin dabei? Weitere Termine können individell über Teams oder E-Mail bei den Wisschenschaftlichen Mitarbeiten angefragt werden.
Die Zeiten werden immer am Freitagnachmittag für die nachfolgende Woche aktualisiert.