Wissenschaftstransfer
Labor für Fahrwerktechnik
Projekte aus der Forschungsdatenbank der Hochschule Osnabrück im Bereich Fahrwerkstechnik
Massenträgheitsmoment
Im Rahmen dieses Projektes wurde ein Prüfstand zur Ermittlung der Massenträgheitsmomente (Nick-, Wank- und Giermoment) um die drei Schwerpunktachsen von Gesamtfahrzeugen entwickelt. Diese Werte sind Berechnungsgrundlagen für Crash-, Roll-Over- und Fahrdynamiksimulationen sowie Unfallrekonstruktionen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bezüglich der Massenträgheitsmomente und Schwerpunktlagen sind aufgrund ihrer Einflussnahme auf ein Gesamtfahrzeug für die Entwicklung zukünftiger Fahrzeuge von immenser Bedeutung.
Schenck Typ FP 1100 GS150
- max. Geschwindigkeit:
200 km/h
- max. Zugkraft:
5500 N
- max. Achslast:
2000 kg
- max. Leistung:
150 kW
- mechanisch nachgebildetes Fahrzeuggewicht:
1000 kg
- Lauftrommeldurchmesser:
1060 mm
Kistler Typ 9298 A1
- Kräfte:
FX -20 ... 60 kN
FY -15 ... 15 kN
FZ 0 ... 20 kN
- Momente:
MX -6 ... 6 kNm
MY -6 ... 6 kNm
MZ -2,5 ... 2,5 kNm
Beissbarth Typ microline 4000 mit Infrarot-Datenübertragung
Messtechnik
Stationäre und mobile Messdatenerfassung und -auswertung über PC bzw. Laptop.
Durch Zusammenarbeit mit anderen Laborbereichen können sehr vielseitige und unterschiedliche Fragestellungen bearbeitet werden