Charakteristika
Im Labor für Molekularbiologie können verschiedenste Methoden der Molekularbiologie durchgeführt werden, wie z.B. Zellaufschlussverfahren, DNA/Protein-Extraktionen, DNA/Protein-Elektrophoresen, PCR und realtime PCR, Blotverfahren, ELISA, Enzymtests.
Damit ist ein qualitativer und quantitativer Nukleinsäure- oder Proteinbasierter in vitro Nachweis von Organismen/GVO/Zellen/Genen/Allergenen/Züchtungen/Mutationen aus einer Vielzahl von Matrizes möglich, darunter Lebensmittel und Futtermittel sowie pflanzliches und tierisches Probenmaterial, Bakterien und Pilze.
In Zellen/Organismen können mit molekularbiologischen Methoden ferner Genexpression, Regulation, Signaltransduktion und Zelldifferenzierung erforscht werden. In Zusammenarbeit mit dem Labor für Mikrobiologie ist zusätzlich eine Anzucht und Selektion der verschiedensten Mikroorganismen möglich.