Veranstaltungen
für Wissenschaftskommunikation & Transfer
Pub-Quiz - Science Edition

Wann: 20. Mai 2025, Einlass ab 19:00 Uhr
Wo: Koschinski, Schlachterstraße 16, 49808 Lingen (Ems)
Kommt vorbei und testet euer Wissen mit faszinierenden und kniffligen Fragen aus der Welt der Wissenschaft. Unsere Forschenden lüften dabei nicht nur die Geheimnisse hinter den Antworten, sondern bieten auch spannende Einblicke in ihre aktuelle Arbeit. Taucht ein in die Welt des Wissens, lasst euch überraschen und zum Schmunzeln bringen und verbringt einen unterhaltsamen Abend mit kühlem Getränk im wunderschönen Biergarten des Koschinski – kommt allein oder mit Freund*innen, ob ihr die Hochschule schon kennt oder nicht.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Heimspiel Wissenschaft
Ein Heimspiel für die Forschung: Wissenschaftler*innen kehren zurück in ihre Heimatorte und stellen vor, woran sie forschen. Im Fußballverein, Gemeindesaal oder in Schulen erklären sie ihre komplexen Themen in einfacher Sprache.
Philipp Zmijewski und Claudia Mühl sprachen am 19. März in Lohne über Innenstadtentwicklung, regionale Wertschöpfung sowie Smart Stores. Einen Nachbericht dazu finden Sie hier.
Am 7. Mai thematisierte Prof. Dr. Julius Schöning in Bad Laer unsere Zusammenarbeit mit KI.
Am 11. Juni sprach Prof. Dr. Kathin Loer in ihrem Heimatort Petershagen darüber, wie wir bessere Alltags-Entscheidungen ermöglichen - ob für das Klima, die Gesundheit oder den Geldbeutel.
12. Januar 2024 in Schüttdorf
Prof. Dr. Dirk Möller berichtete beim FC Schüttorf 09 von seiner Forschung im Bereich Verletzungen im Fußball. Weitere Informationen gibt es hier.
Werden Sie aktiv!
Sie sind Wissenschaftler*in an der Hochschule Osnabrück und wollen selbst ein Heimspiel machen, am Wissenschaftsroulette oder Pubquiz teilnehmen oder haben eine ganz andere Idee für eine Veranstaltung der Wissenschaftskommunikation?
Melden Sie sich bei Leonie Rödenbeck für Beratung und Unterstützung zur Durchführung von Veranstaltungen.