Fort- und Weiterbildungen

Fort- und Weiterbildungsangebote - an der Fakultät

KURSE

Zertifikatskurs Poultry Professional

Mit diesem Zertifikatskurs wird interessierten Personen entlang der Wertschöpfungskette „Geflügel“ die Möglichkeit gegeben, sich im Bereich der Haltung und des Managements von Nutzgeflügelbeständen fort- und weiterzubilden.

Nächste Termine:

  • 01.06.2024: Kommunikation, Führen und Beraten (PP)
  • 06.07.2024: Arbeitsschutz und –sicherheit; Umgang mit Nutzgeflügel (PP)

Weitere Informationen

 

BERUFSBEGLEITENDE STUDIENGÄNGE

M. Sc. Angewandte Geflügelwissenschaften

Der Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften (M.Sc.)“ ist ein berufsbegleitender Weiterbildungs-Studiengang, der anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung verbindet. Ziel ist es, dringend benötigte Fach- und Führungskräfte für die zukünftige Erzeugung von hochwertigen und sicheren Lebensmitteln in Verbindung mit Tier- und Umweltschutz im Bereich der Geflügelwirtschaft auszubilden und/oder zu qualifizieren. Weitere Informationen

 

 

Fort- und Weiterbildungsangebote - außerhalb der Fakultät

VORTRÄGE | SEMINARE

Live-Online-Seminar zur Geflügelpest 12.06.2024

Vor dem Hintergrund der neuen epidemiologischen Meldungen, auch aus den USA, wird am 12.06.2024 ein Live-Online-Seminar zum Thema „Aviäre Influenza – Fliegender Wechsel auf alle Nutztiere?“ durch akademie.vet veranstaltet.

Termin: 12.06.2024, 13.3o – 15.oo Uhr

Referenten im Seminar sind: Prof. Dr. Timm Harder, Dr. Barbara Hoffmann, Dr. Ursula Gerdes

Zielgruppe: Tierärzte, Landwirte/ Tierhalter, Berater, Veterinärbehörden/ -ämter

Fortbildungsnachweis:

  • Tierärzte: 2 Fortbildungsstunden
  • Poultry Professionals: 2 CEPS Punkte (Continuing Education in Poultry Science)

Zugangsdaten und weitere Informationen