Smart Success und Smart Learning Check

Smart Success

Smart Success ist eine App, die die Studierenden als digitaler Studienassistent während ihres Studiums begleitet. Durch die Nutzung erhalten die Studierenden wichtige Informationen zu ihrem Studium und den Beratungsangeboten. Zudem unterstützt Smart Success sie dabei, ihren Studienverlauf bewusst zu planen und erfolgskritische Studiensituationen zu identifizieren. Der Studienerfolg der Studierenden und ihre Kompetenzen zum selbstregulierten Lernen werden so gefördert.

Funktionen für Studierende

Funktionen für Lehrende

Nutzung

Studierende loggen sich auf https://smartsuccess.hs-osnabrueck.de/ mit ihren Hochschul-Zugangsdaten ein. Um Smart Success auf dem Smartphone und Tablet wie eine herkömmliche App zu nutzen, speichern sie die URL auf Ihrem Homescreen ab. Eine Anleitung hierzu befindet sich in der Wissensdatenbank des ServiceDesks. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls dort, in unserem Flyer oder in unserem  Video.

Sollten Sie technische Fragen haben oder einen Fehler melden wollen, wenden Sie sich bitte an den ServiceDesk. Bei inhaltlichen oder konzeptionellen Anliegen melden Sie sich gerne bei der unten angegebenen Ansprechperson.

Weitere Informationen

Kontakt

Smart Learning Check

Der Smart Learning Check unterstützt Studierende dabei, studienbezogene Herausforderungen (z. B. Lernplanung, Strukturierung von Prüfungsinhalten, Motivation und Durchhaltevermögen) mithilfe passender Lernstrategien und Unterstützungsangebote erfolgreich zu bewältigen. Dabei ist die Anwendung sowohl für Studierende relevant, die Schwierigkeiten beim Lernen erleben, als auch für Studierende, die bereits erfolgreich Lernstrategien nutzen, diese aber optimieren und durch neue Impulse erweitern möchten. Der Smart Learning Check besteht aus drei Komponenten, die schrittweise hintereinander durchlaufen oder auch unabhängig voneinander erkundet werden können. Sie erfüllen folgende Funktionen:

Funktionen für Studierende

Funktionen für Lehrende

Zugriff

Der Smart Learning Check ist über ILIAS (Pfad: Offene Angebote > Überfachliche Angebote) zugänglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, um darauf zuzugreifen. Wir empfehlen die Bearbeitung am Computer oder Tablet. Am zuverlässigsten funktioniert als Browser Chrome.

Weitere Informationen

Kontakt