Roboball - Von Studierenden für Studierende
Elektrotechnik-Projekt
Studentische Projektleitung:
-
Maximilian Arlt, Elektrotechnik (B.Sc.)
Projektmitglieder:
- Dennis Gerwe, Elektrotechnik (B.Sc.)
- Finn Hohlt, Elektrotechnik (B.Sc.)
- Bishnu Bhattarai, Elektrotechnik (B.Sc.)
Betreuer:
- Prof. Dr. Winfried Gehrke
- Rainer Höckmann
- Jan Oliver Schöwerling
Im Projekt „Roboball“ treten zwei Roboter in einem Fußballspiel gegeneinander an. Dieses Projekt folgt dem Leitgedanken „von Studierenden für Studierende“ und dient als Grundlage für die Einführung eines neuen Projektmoduls im Bachelorstudiengang Elektrotechnik. Im Rahmen dieses Moduls im zweiten Semester werden die Studierenden die Aufgabe haben, die Roboter so zu programmieren, dass sie eigenständig Fußball spielen können. Ziel ist es, den Lernprozess praxisnah und mit einer spielerischen Herangehensweise zu gestalten.
Um die Realisierung dieses Vorhabens zu ermöglichen, ist es erforderlich, das bestehende System intensiv zu testen, zu optimieren und weiterzuentwickeln. Das Projekt wurde im vorangegangenen Semester von Studierenden entwickelt und bildet nun die Grundlage für eine weiterführende Phase, in der spezifische Herausforderungen optimiert werden. Hierzu zählen die Weiterentwicklung der Elektronik, Konstruktion und 3D-Druck Roboter, die Programmierung der Roboter, die Optimierung der Bilderkennung und die Verfeinerung des Spielkonzepts.