Angewandte Buchführung
- Fakultät
Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
- Version
Version 5.0 vom 11.07.2022
- Modulkennung
44B0010
- Modulname (englisch)
Agricultural Accounting
- Studiengänge mit diesem Modul
- Landwirtschaft (B.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel (B.Eng.)
- Niveaustufe
4
- Kurzbeschreibung
Die Buchführung ist eine zentrale Grundlage für die Führung und Kontrolle von landwirtschaftlichen Betrieben.Als Basis für Finanzierungen werden heute von den Banken aussagefähige Buchführungsunterlagen gefordert
- Lehrinhalte
Verarbeitung von beispielhaften Geschäftsvorfällen mit einem EDV-Buchführungsprogramm. Aufstellung eines steuerlichen eines Jahresabschlusses mit der EDV-Buchführung. Weiterentwicklung des steuerlichen Jahresabschlusses zu einem betriebswirtschaftlichen Abschluss
- Lernergebnisse / Kompetenzziele
Wissensverbreiterung
können eine EDV-Büchführung einrichten
können eine EDV-Buchführung betreuen
können Bestandsbewertungen durchführen
können Jahresabschlüsse analysieren
können eine Kostenrechnung erstellen
können Umsatzsteuererklärungen erstellen
Wissensvertiefung
Können - instrumentale Kompetenz
Können - kommunikative Kompetenz
Können - systemische Kompetenz
- Lehr-/Lernmethoden
Seminar mit umfangreichen Übungen mit EDV-Einsatz
- Empfohlene Vorkenntnisse
Inhalte des Moduls "Grundlagen der Rechtskunde, Buchführung und Steuerlehre"
- Modulpromotor
Küst, Rolf
- Lehrende
Küst, Rolf
- Leistungspunkte
5
- Lehr-/Lernkonzept
Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 40 Seminare 20 Übungen Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 50 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 40 Prüfungsvorbereitung
- Literatur
Einkommensteuergesetz und -richlinienUmsatzsteuergesetz und -richlinien
- Prüfungsleistung
Klausur 2-stündig
- Dauer
1 Semester
- Angebotsfrequenz
Wintersemester und Sommersemester
- Lehrsprache
Deutsch