Hochschule Osnabrück beim wip-Elastomerforum 2024 Freitag, 22. März 2024

Gruppenfoto
Die Organisatoren der Veranstaltung Prof. Ulrich Giese (links) und Prof. Dr. Markus Lothar Susoff (mitte rechts) sowie der Vorstandsvorsitzende des wip e.V. Prof. Dr. Thorsten. Krumpholz (rechts) und Vorstandmitglied Dr. Jörg Lefèvre (mitte links) (Foto: Hochschule Osnabrück).

Event bringt Expert*innen und junge Talente der Kunststoff-Branche zusammen

Das wip-Elastomerforum 2024 fand in diesem Jahr unter dem Motto "Knowledge for Future" in den Räumen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück stattfand. Expert*innen, Fachkräfte und junge Talente der Elastomer- und Kunststoffbranche tauschten sich über neueste Entwicklungen, Trends und Herausforderungen aus. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Vorträgen und Diskussionen zu Themen wie Materialentwicklung und Prozessoptimierung. Renommierte Referenten aus Industrie und Forschung lieferten innovative Lösungsansätze.

Die Organisatoren Prof. Dr. Ulrich Giese vom Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e. V. (DIK e. V.)  und Prof. Dr. Markus Lothar Susoff von der Hochschule Osnabrück, zeigten sich äußerst zufrieden mit dem regen Austausch zwischen Teilnehmenden und Referierenden. Besonders erfreulich war die Teilnahme von Nachwuchskräften, die das Forum als Plattform zur Wissenserweiterung und Vernetzung nutzten.