Hochschule Osnabrück fördert internationale Bildung Dienstag, 4. Februar 2025
Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück und das Ming CHENG Institut (MCI) schließen eine Kooperation zum Ausbau der internationalen Aktivitäten ab
Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) der Hochschule Osnabrück und der Ming CHENG Institut GmbH (MCI) haben eine langfristige Zusammenarbeit besiegelt. Unterzeichnet von Präsident Prof. Dr. Alexander Schmehmann, Dekanin Prof. Dr. Andrea Braun von Reinersdorff sowie Geschäftsführer Prof. Ming Cheng, zielt die Kooperation darauf ab, internationale Bildungsprojekte durch gebündelte Kompetenzen nachhaltig zu fördern.
Kernpunkte der Vereinbarung sind gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, der Ausbau internationaler Netzwerke, die Entwicklung neuer Bildungsprogramme sowie Forschung im Bereich „Deutsch als Fremd- und Fachsprache“. Diese Kooperation bietet eine Plattform, um innovative Ansätze in der internationalen Hochschulbildung zu teilen und globale Herausforderungen anzugehen.
Über das Ming CHENG Institut
Das Ming CHENG Institut (MCI) ist der Träger des Staatlich anerkannten Studienkollegs Halle-Merseburg an der Hochschule Merseburg (SKHM). Zur Wahrnehmung der Aufgaben des SKHM untersteht das MCI der Aufsicht des Landes Sachsen-Anhalt und kooperiert mit zahlreichen Partnern im Hochschulwesen.
Mehr Infos: www.studienkolleg-halle.de
English version
The Faculty of Business and Social Sciences (WiSo) at Osnabrück University of Applied Sciences and Ming CHENG Institut GmbH (MCI) begin Cooperative Agreement to expand International Activities
The Faculty of Business Management and Social Sciences (WiSo) at Osnabrück University of Applied Sciences and Ming CHENG Institut GmbH (MCI) have laid the foundation for a long-term collaboration by signing a cooperative agreement. The agreement was signed by President Prof. Dr. Alexander Schmehmann, Dean of the Faculty of Business Management and Social Sciences Prof. Dr. Andrea Braun von Reinersdorff, and MCI Managing Director Prof. Ming Cheng. This agreement aims to sustainably advance international educational projects through the combined expertise of both institutions.
Key points of the agreement include joint public relation efforts, the expansion of international networks, the development of new joint educational programs, and research in the field of „German as a Foreign and Specialized Language.“ This cooperation provides a platform to share innovative approaches in international higher education and to address global challenges.
About the Ming CHENG Institute (MCI)
The Ming CHENG Institute (MCI) is the operator of the state-recognized Studienkolleg Halle-Merseburg at the Merseburg University of Applied Sciences (SKHM). To fulfill the responsibilities of the SKHM, the MCI is under the supervision of the state of Saxony-Anhalt and cooperates with numerous partners in the higher education sector.
Further information: www.studienkolleg-halle.de
Von: Lena-Lotte Peters