12. Charity-Lauf und Walk an der Hochschule Osnabrück Dienstag, 12. April 2016

Auf die Plätze, fertig, los! Prof. Dr. Andreas Bertram (6.v.l.) und Heidrun Martinez (8.v.l.) machen sich zusammen mit den Unterstützern des 12. Charity-Lauf und Walks bereit für den Start am 26. April.

Am 26. April fällt der Startschuss zum 12. Charity-Lauf und Walk. Wer sich sozial engagieren und für den guten Zweck laufen möchte, kann sich ab sofort seine Startnummer sichern.

(Osnabrück, 12.04.2016) Am 26. April 2016 startet um 18.30 Uhr der 12. Charity-Lauf und Walk der Wohnungslosenhilfe. Als fester Bestandteil des Terrassenfestes ist der Lauf nicht nur für Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Osnabrück, sondern für jedermann, der sich sozial engagieren und sportlich betätigen möchte. Start- und Zielpunkt des Laufs ist vor dem AF-Gebäude am Campus Westerberg. Die Strecke führt durch das Heger Holz und am Rubbenbruchsee entlang. Dabei können die teilnehmenden Läuferinnen und Läufer zwischen einer Distanz von 4, 7 oder 14 Kilometern wählen, für Walkerinnen und Walker steht eine Strecke von 4 oder 7 Kilometern zur Wahl.

Die Anmeldung und der Startnummernverkauf beginnt bereits vorab in Uli´s Läufershop (RENO) oder am Veranstaltungstag ab 17 Uhr im Start- und Zielbereich vor dem AF-Gebäude der Hochschule Osnabrück, Albrechtstraße 30.

Mit dem Startgeld, das jeder Teilnehmende zu entrichten hat (10 €, ermäßigt 5 €, Kinder unter 12 Jahren frei), wird der Förderkreis Wohnungslosenhilfe der Sozialen Dienste SKM unterstützt. „Wir hoffen auch in diesem Jahr auf jede Menge Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die das Projekt unterstützen und mit Spaß am Sport dabei sind“, freut sich Veranstalterin Heidrun Martinez von den Sozialen Diensten SKM. Veranstalter sind neben den Sozialen Diensten SKM, auch OTB Leichtathletik und Uli´s Läufershop.

Gesponsert wird die Veranstaltung von der Hochschule Osnabrück, MBN, Steinbacher Druck Medien Service, der Sparkasse Osnabrück, dem SB Zentralmarkt, dem PBR Planungsbüro Rohling, der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands und dem Telekommunikationsausrüster Bunsiek und Partner.

Von: Laura Klünder, Sina Albrecht