Film ab! – Karriere-Clip Award 2016 für Studierende der Hochschule Osnabrück Montag, 2. Mai 2016

Hans-Christoph Gallenkamp vom Verein für Wirtschaftsförderung e.V (links) und Anja Thies von der Filmpassage Osnabrück (rechts) überreichten dem Siegerteam des Karriere-Clip Awards einen Scheck in Höhe von 1500 Euro.

Wettbewerb zeichnet zum dritten Mal die besten Videos über Karrierewege in Osnabrück aus

(Osnabrück, 2. Mai 2016) Ein Sieg im Doppelpack: Sowohl der 1. als auch der 2. Platz des Karriere-Clip Awards gehen in diesem Jahr an Studierende der Hochschule Osnabrück. Unter dem Motto „In Osnabrück kann ich Karriere machen“ wurden bereits zum dritten Mal Kurzfilme über Karrierewege in Osnabrück ausgezeichnet. Der Wettbewerb ist eine Initiative des Vereins für Wirtschaftsförderung e.V. in Osnabrück, der WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück, der Hochschule Osnabrück, Osnabrücker Wissen sowie der Filmpassage Osnabrück. Diese stellte für die Preisverleihung wieder einen großen Kinosaal zur Verfügung.

„Es finden sich immer mehr begeisterte Filmemacher, die daraufhin fiebern, dass ihr Clip der Beste wird“, freut sich Anja Thies, Geschäftsführerin der Filmpassage Osnabrück und Jury-Mitglied des Karriere-Clip Awards. Neben Thies gehören Hans-Christoph Gallenkamp, Vorstandsvorsitzender des Vereins für Wirtschaftsförderung e.V., Alexander Winkler von der WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück sowie Prof. Dr. Karsten Morisse von der Hochschule Osnabrück zur Jury. Die Vier lobten die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Urteil der Jury: „Alle Sieger-Clips machen deutlich, dass Osnabrück eine faszinierende und interessante Stadt ist, die an Branchen und Segmenten viel zu bieten hat.“ Morisse ergänzt: „Die Siegerteams bedienten sich unterschiedlichster Perspektiven, um das Thema filmisch darzustellen und haben uns auch qualitativ sehr überzeugt.“

In diesem Jahr belegten Studierende des Studiengangs Medieninformatik der Hochschule Osnabrück gleich die ersten beiden Plätze. Die Gewinner des diesjährigen Karriere-Clip Awards zeigten den Karriereweg „vom Tellerwäscher zum Millionär“. Die Jury ist sich einig: Der Clip habe alles, was ein erster Platz braucht  - den lokalen Anteil von Osnabrück und die Karriere im Mittelpunkt. Als Gewinner freuten sich Christoph Freimuth, Ruben Sabelus, Timo Wasiela, Daniel Pieper und Wiebke Kovermann über ein Preisgeld in Höhe von 1500 Euro. Zudem wird ihr Clip in den nächsten zwei Wochen im Werbeblock der Filmpassage Osnabrück zu sehen sein.

Die angehenden Medieninformatiker Dennis Lammers, Phil Aubke, Henri Hesse und Kathrin Cihar wurden für ihren Kurzfilm mit dem zweiten Platz und einem Scheck in Höhe von 1000 Euro ausgezeichnet. Der dritte Platz ging in diesem Jahr an Auszubildende von Dentaltechnik Sinnot.

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Karsten Morisse
Professor für Medieninformatik
Tel: 0541 969-3615
E-Mail-Adresse: K.Morisse@hs-osnabrueck.de

Von: Linda Gösmann, Julia Ludger

Weitere Fotos zur Nachricht