Die Zukunft der Industrie erleben: Studierende des Campus Lingen auf der Hannover Messe Mittwoch, 9. Mai 2018
80 Lingener Studierende der Hochschule Osnabrück besuchen unterstützt von IHK und IAV die Hannover Messe 2018
Von Forschung und Entwicklung über Dienstleistungen bis hin zu Produktions-, Energie- und Mobilitätstechnologien – auf der Hannover Messe drehte sich vom 23. bis 27. April alles um die neuesten Trends der Industrie. Das diesjährige Motto „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ lockte neben 5.000 Ausstellern und Industrie-Begeisterten aus aller Welt auch rund 80 Studierende vom Campus Lingen der Hochschule Osnabrück in die niedersächsische Landeshauptstadt. Unterstützt wurde der gemeinsame Messebesuch bereits zum dritten Mal durch die Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim (IHK) und den Industrielle Arbeitgeberverband Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim (IAV).
Nadine Haberland, die die Exkursion als Mitarbeiterin der Fakultät Management, Kultur und Technik koordinierte, ist begeistert von dem Angebot: „Der Besuch der Messe ist eine Verbindung von Wissenschaft und Praxis, die einen großen Mehrwert für die Hochschule bietet. Besonders freut es mich, dass Studierende aus allen Lingener Studiengängen bei dem Ausflug dabei waren.“
Die Studierenden konnten Inspirationen und Eindrücke sowohl für Studium als auch für ihr persönliches Interesse sammeln, wie Mirco Mehrhoff, Masterstudent im Fach Energiewirtschaft, berichtet: „Ich habe mir die Innovationen im 3D-Druck angeschaut, da ich mir selber zu Hause zwei 3D-Drucker gebaut habe. Außerdem hat mich der Stand von Solid Works besonders interessiert, da wir mit dem Programm auch im Studium arbeiten.“ Weitere interessante Themen für die Lingener waren Drohnen, VR-Brillen, Kamerasysteme und Industrie 4.0.
Von: Nina Prange