Schülerinnen und Schüler füllen die Hörsäle Donnerstag, 9. Juni 2022

Die Schülerinnen und Schüler erkundeten den Campus Lingen und ließen sich zahlreiche Details zu den Bachelor-Studiengängen erklären. Foto: Hochschule Osnabrück
Die Schülerinnen und Schüler erkundeten den Campus Lingen und ließen sich zahlreiche Details zu den Bachelor-Studiengängen erklären. Foto: Hochschule Osnabrück

700 Interessierte kamen zum Studieninformationstag am Campus Lingen

Vorlesungen, Infovorträge, Workshops und Führungen durch die Labore – am diesjährigen Studieninformationstag konnte der Campus Lingen der Hochschule Osnabrück wieder in Präsenz erkundet werden. Rund 700 Studieninteressierte schnupperten bei zahlreichen Aktivitäten Campusluft und bekamen erste Eindrücke in die verschiedenen Bachelor-Studiengänge. Präsentiert wurden diese von Lehrenden, Mitarbeitenden sowie Studierenden.
Neben Fächern wie Betriebswirtschaft und Management sowie Theaterpädagogik konnten auch die MINT-Studiengänge wie zum Beispiel Allgemeiner Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen erkundet werden. Bei Besichtigungen der Labore für Elektrische Antriebstechnik und Maschinenbau schauten die Studieninteressierten hinter die Kulissen. „Mir hat vor allem der Einblick in die Praxis gefallen. Wir konnten in den Laboren verschiedene Dinge ausprobieren, das fand ich cool“, berichtete Schüler Johann, 17 Jahre, der ein Studium im Bereich Technik anstrebt.
Wer selbst aktiv werden wollte, konnte sich zahlreichen Workshops anschließen. In den Workshops „Apps für die Pflege“ und „Liken, wischen, Filter drüber – Instagram-Workshop“ konnten die Teilnehmenden sich in den Studiengängen Pflege (dual) und Kommunikationsmanagement erproben. Auch die Zentrale Studienberatung war vor Ort und stand Rede und Antwort, um über allgemeine Themen im Studium zu informieren.
Maren Niehaus, Mitorganisatorin der Veranstaltung, freute sich über die gefüllten Hörsäle: „Der Campus wurde nach dieser langen Pause wieder zum Leben erweckt. Es ist schön, dass so viele Schüler*innen und Lehrer*innen, zum Teil in ganzen Jahrgängen, zu uns gekommen sind, um das Studienangebot zu erkunden. Man merkt, dass sich viele auf diese Veranstaltung gefreut haben, denn alle Angebote sind sehr gut besucht.“

Von: Josefin Huge sive Huwe