Förderpreise für die besten Abschlussarbeiten Freitag, 27. Oktober 2023

Masterabsolventin Lea Diekmann (rechts) von der Fakultät MKT der Hochschule Osnabrück freut sich gemeinsam mit Prof. Dr. Anne Schierenbeck, Betreuerin der Masterarbeit, über den ersten Förderpreis des VDI. Bild: VDI BV OS-EL, Ulrike Starmann

Absolvent*innen der Hochschule Osnabrück werden vom VDI und VDE ausgezeichnet

Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten sind vier Studierende der Hochschule Osnabrück kürzlich von dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und dem Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) des Bezirksvereins Osnabrück-Emsland ausgezeichnet worden. Die Preise wurden bei einer feierlichen Verleihung im Museum Industriekultur in Osnabrück überreicht. Den ersten VDI-Förderpreis 2023 erhielt Absolventin Lea Diekmann von der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) am Campus Lingen für ihre Masterarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Energiewirtschaft.

Prämierungen für Absolvent*innen der Fakultäten MKT und IuI

Ihre Arbeit zum Thema „Entwicklung und Bewertung von Nutzungskonzepten und Geschäftsmodellen für eine Biogasanlage“ überzeugte die Jury. Darin stellt Diekmann die aktuellen Herausforderungen für Betreiber von Biogasanlagen vor und bearbeitete die Fragestellung anhand einer konkreten Anlage. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung meiner Masterarbeit, da hierdurch einem wichtigen Thema Aufmerksamkeit geschenkt wird“, so Diekmann. Bei der Preisverleihung mit anschließender Diskussionsrunde sei einmal mehr deutlich geworden, dass nur wenige bei dem Thema Erneuerbare Energien an Biogas denken. „Ich hoffe, dass ich durch die Vorstellung meines Themas zur Verdeutlichung beitragen konnte, zu was Biogas in unserem Energiesystem eigentlich fähig ist“, erklärte Diekmann weiter.

Ebenfalls prämiert wurden die Arbeiten von Lars Muckermann und Daniel Suresch von der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI). Muckermann hat sein Maschinenbau-Studium mit einer Bachelorarbeit zum Thema „Entwicklung eines autonomen Systems zur visuellen Detektion von Rehkitzen durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz" abgeschlossen. Suresch studierte Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik und wurde für seine Abschlussarbeit zum Thema „Analyse des Energieverbrauches bei der Kalksandsteinherstellung zur energetischen Optimierung“ ausgezeichnet.

Auszeichnung des VDE

Der VDE ehrte Jana Rietmeyer mit ihrem Förderpreis. Sie schrieb ihre Masterarbeit im Studiengang Mechatronic Systems Engineering zu dem Thema „Untersuchung zur automatisierten Virtuellen Inbetriebnahme mittels AutomationML unter Industrie 4.0 Aspekten“. 

In ihren Arbeiten haben sich die prämierten Absolvent*innen mit Fragestellungen und Problemen für aktuelle Herausforderungen in der Gesellschaft und der Industrie beschäftigt. „Der Bezirksverband Osnabrück-Emsland legt großen Wert auf die Förderung unseres Nachwuchses, denn diese jungen Menschen gestalten unseren Weg zu einer innovativen und nachhaltigen Zukunft“, sagte Prof. Dr. Angela Hamann-Steinmeier, Professorin für Bioverfahrenstechnik an der Hochschule Osnabrück und Vorsitzende des Bezirksverbandes.

Von: Miriam Kronen / Justine Prüne

Weitere Fotos zur Nachricht