Besuch aus Tschechien, Rumänien und Ecuador zur Schnupperstudienwoche an der Hochschule Osnabrück Donnerstag, 10. April 2025

Das Bild zeigt eine große Gruppe junger Menschen, die in mehreren Reihen auf einer Treppe vor einem modernen Gebäude sitzen und stehen. Sie alle blicken fröhlich in die Kamera und winken mit beiden Händen. Die meisten tragen Jacken oder Mäntel, was auf kühleres Wetter hindeutet. Im Hintergrund ist ein großes, modernes Gebäude mit gelbem Backstein und vielen Fenstern zu sehen, vermutlich ein Hochschulgebäude. Die Stimmung auf dem Bild ist lebendig und einladend.
Gute Stimmung – 33 Schüler*innen und 6 Lehrkräfte aus Tschechien, Rumänien und Ecuador sowie Tatjana Maier (zweite Reihe, rechts) und Kerstin Frodl (zweite Reihe, zweite von rechts) vom CIS

33 Schüler*innen aus Tschechien, Rumänien und Ecuador konnten für eine Woche Einblicke in den Studienalltag in Osnabrück und an der Hochschule bekommen

„Wirtschaftspsychologie hier zu studieren – das hört sich gut an“, sagt der 16-jährige Andreas Zoske über seinen Eindruck von der Hochschule Osnabrück. Er ist einer von 33 internationalen Schüler*innen, die im Rahmen der BIDS-Schnupperstudienwoche nach Osnabrück gekommen sind, um die Hochschule und die Stadt kennenzulernen.

„Wir möchten den Schülerinnen und Schülern in den vier Tagen einen möglichst umfangreichen Einblick geben, was sie hier erwartet und was ein Studium an einer Hochschule bedeutet“, sagt Tatjana Maier vom Center for International Students (CIS), die die Schnupperstudienwoche nun zum vierten Mal organisiert hat. „Deshalb gibt es jeden Tag etwas anderes: eine Campus-Rallye, eine Schnuppervorlesung, Laborbesuche und Planspiele sowie auch Unternehmensbesuche in der Region, z.B. bei Fuchs Gewürze oder VW, um das duale Studium besser kennenzulernen.“

In diesem Jahr waren erstmalig nicht nur interessierte Schüler*innen aus Rumänien und Tschechien vor Ort, sondern auch drei  Schülerinnen aus Ecuador.

„Ich konnte hier viele Leute kennenlernen und neue Erfahrungen sammeln“, berichtet zum Beispiel Martina Alejandra Padilla Zurrita begeistert.

Da alle Schüler*innen der Schnupperstudienwoche an PASCH-Schulen lernen – Schulen der Initiative Schulen: Partner der Zukunft – bei denen Deutsch als Fremdsprache zum Lehrplan gehört, gibt es dabei weder in den Schnuppervorlesungen noch bei den gemeinsamen Freizeitaktivitäten große Sprachbarrieren. Alle Schüler*innen vor Ort sprechen bereits sehr gutes Deutsch.

Die Schnupperstudienwoche wird jährlich vom Center for International Students (CIS) im Rahmen des Projektes BetreuungsInitiative Deutsche Auslands- und PartnerSchulen (BIDS) durchgeführt. Nach dem ersten Durchlauf gewann die Hochschule sechs Studierende aus Rumänien, die nun während der Woche als Tutoren eingesetzt werden oder Programmpunkte übernehmen.

So konnte Paul-Bogdan Fuiorea in diesem Jahr für eine große Gruppe Schüler*innen ein Planspiel zum Thema Marketing und Management Konzepte in der privaten Marktwirtschaft anbieten. Nach einer Schnupperstudienwoche in Osnabrück und seinem Schulabschluss in Rumänien startete er sein Studium Öffentliches Management an der Hochschule.

„Ich hatte mir sowas während meiner Schnupperstudienwoche gewünscht“, sagt er. „Und ich freue mich, dass ich den Schüler*innen, die sich für wirtschaftliche Studiengänge interessieren, jetzt genau das bieten konnte.“

Ein paar Schüler*innen hat die Schnupperstudienwoche von einem Studium in Osnabrück überzeugt und sie könnten sich ein Studium bei uns vorstellen. Mit etwas Glück könnten sie schon im nächsten oder übernächsten Jahr wieder am Campus sein.

Hintergrund

BIDS ist eine Initiative gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA). Mit Hilfe dieser Initiative bauen deutsche Hochschulen Netzwerke zu PASCH-Schulen im Ausland auf. Dabei sollen vor allem Absolvent*innen bei ihrem Übergang zum Studium in Deutschland unterstützt werden. Das Projekt BIDS umfasst vor allem intensive Information und Betreuung bereits an der Schule, studienvorbereitende Maßnahmen, Beratung in der Bewerbungsphase und eine intensive Begleitung vor allem in den ersten beiden Semestern.

Mehr Information zu BIDS an der Hochschule Osnabrück.

Von: Kathrin Gottlieb

Weitere Fotos zur Nachricht