Osnabrücker Gesundheitsforum

21. Osnabrücker Gesundheitsforum am 18. Oktober 2024

Thema: Strukturwandel im Gesundheitswesen – aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen für die Pflege

Das diesjährige Gesundheitsforum greift die aktuellen Strukturveränderungen im Gesundheitswesen auf. Durch die Integration von unterschiedlichen Perspektiven aus Pflegewissenschaft und Pflegemanagement sollen die Entwicklungen differenziert beleuchtet und gleichzeitig durch aktuelle Beispiele Diskussionsanstöße für den Austausch mit der Pflegepraxis gegeben werden.

Dabei werden die zentralen Fragen und Herausforderungen des Strukturwandels in den Blick genommen: Mit welchen Strategien der Personalbemessung, Personalsicherung und Personalgewinnung lässt sich der Fachkräftemangel bearbeiten? Welche Impulse zur Weiterentwicklung der Pflegeprofession liefern die aktuellen Gesetzesinitiativen zu den Vorbehaltsaufgaben und dem Pflegekompetenzgesetz und welche Rolle sollen die Pflege und das Pflegemanagement im Hinblick auf Nachhaltigkeitsaspekte übernehmen?

Insgesamt wird deutlich, dass sich durch die Entwicklungen vielfältige Anknüpfungspunkte für die betriebliche Organisation sowie die personelle Qualifikation ergeben. Diese wollen wir in Workshops vertiefend mit Ihnen diskutieren. Wir freuen uns, Sie auf dem 21. Osnabrücker Gesundheitsforum begrüßen zu dürfen.

Kristian Foit, Elke Hotze und Benjamin Kühme

Flyer 21. Osnabrücker Gesundheitsforum 2024

Rückblick

Kontakt

Veranstalter

Hochschule Osnabrück
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Studiengänge Pflegemanagement, Pflegewissenschaft und Pflege (dual)
Caprivistraße 30 A, 49076 Osnabrück

Organisationsleitung

Prof. Dr. Kristian Foit
Raum: CF 0007B
Telefon: 0541 969-2002
E-Mail: k.foit@hs-osnabrueck.de

Prof. Dr. Elke Hotze
Raum: CF 0016
Telefon: 0541 969-3174
E-Mail: e.hotze@hs-osnabrueck.de

Ansprechpartnerin

Dipl.-Kff. (FH) Marianne Moß
Raum: CF 0013B
Telefon: 0541 969-2221
E-Mail: pflegemanagement@hs-osnabrueck.de