Allgemeine Verwaltung (B.A.), dual

Bachelor of Arts

Charakteristika des Studiengangs Allgemeine Verwaltung

Der 6-semestrige Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung ist ein dualer Studiengang, der für die Arbeit der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) der Fachrichtung allgemeine Dienste der Landes- und Kommunalverwaltung qualifiziert. Für die Einschreibung an der Hochschule Osnabrück ist die Einstellung in den Vorbereitungsdienst durch einen Kooperationspartner (Einstellungsbehörde) erforderlich. Die Studierenden sind während des Studiums Beamtin oder Beamter auf Widerruf und erhalten von ihrer Einstellungsbehörde Anwärterbezüge nach den beamtenrechtlichen Vorschriften.

Kooperierende Einstellungsbehörden sind das Land Niedersachsen und zahlreiche Kommunen der Region. Eine Aufstellung der einzelnen Kooperationspartner/Einstellungsbehörden finden Sie auf dieser Seite unter "Ausführliche Informationen" sowie unter der Rubrik "Bewerbung".

Inhaltlich setzt sich der Studiengang aus den Schwerpunkten der Verwaltungs-, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammen. Charakteristisch ist, dass in jedem Semester im Anschluss an eine Theoriephase eine 8- bzw. 10-wöchige Praxisphase folgt, die von der jeweiligen Einstellungsbehörde koordiniert wird.

Für die Wahlpflichtmodule des 5. und 6. Semesters steht ein Modulangebot aus unterschiedlichen Bereichen zur Verfügung. Ferner können die Studierenden aus einem umfangreichen Sprachangebot wählen und Blockwochenveranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen besuchen. Zudem besteht die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes während einer Praxisphase.

Nach erfolgreichem Abschluss verleiht die Hochschule Osnabrück den Bachelor of Arts (B.A.). Zusätzlich wird die niedersächsische Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener Dienst) erworben. Der Erwerb dieser Laufbahnbefähigung eröffnet einen Berufsweg im Beamtenverhältnis.

Flyer Allgemeine Verwaltung (B.A.)

Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.) und
Niedersächsische Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener Dienst)

Studienform

Erststudium, Vollzeit, dual

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

6 Semester

Zulassungsbeschränkung

Ja, Entsendung durch Einstellungsbehörde erforderlich

Standort

Osnabrück – Caprivi-Campus

 

Aktuelles

Weitere Informationen

Kontakt

Du möchtest dich mit jemandem über den Studiengang Allgemeine Verwaltung austauschen, konkrete Fragen stellen oder dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir über eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten zu hören.

Beratung und Information

Studiengangkoordinatorin

Hier erreichst du die Studiengangkoordination und kannst dich zum Studiengang beraten lassen:

Telefon: 0541 969-3001

E-Mail: bav@hs-osnabrueck.de

Wissenschaftlich-fachliche Leitung

Studiengangbeauftragte

Praxisbeauftragte

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Studierendensekretariat

Weitere Themen