Themenbereich Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre (VWL) untersucht, wie Wirtschaftssysteme funktionieren, wie Ressourcen verteilt werden und wie Entscheidungen von Unternehmen, Staaten und Konsumenten das tägliche Leben beeinflussen.
Dabei geht es um Themen wie Arbeitsmarkt, Geldpolitik, Inflation und globale Handelsbeziehungen – alles, was unsere Weltwirtschaft prägt und verändert. Durch VWL lernst du, wie Märkte ticken und wie politische Entscheidungen die Zukunft gestalten können.
VWL-Module im Studiengang Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit:
- Mikroökonomik
- Makroökonomik
- Wirtschafts- und Ideengeschichte
- Öffentliche Finanzen und Kommunikation
- Wachstum, Geld und Währung / Growth and Devlopment
- Außenwirtschaft / International Economics
- Angewandte Wirtschafts- und Sozialpolitik
- Wirtschaftspolitisches Seminar