Klimaschutz mit Messer und Gabel Montag, 10. Juni 2024
Ausstellungskommunikation gestalten
Museen und Ausstellungen sind Instrumente lebenslangen, außerschulischen und informellen Lernens und haben die Möglichkeit, Menschen an einen bestimmten Ort zu bringen, um sich mit den dort ausgestellten Inhalten auseinanderzusetzen. Folgen und Herausforderungen im Umgang mit dem Klimawandel werden immer wieder öffentlichkeitswirksam über Ausstellungen kommuniziert. Als Beispiele dienen das Klimahaus Bremerhaven oder die Ausstellung „Jetzt geht’s rund – Kreisläufe statt Abfälle“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Auch die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Klimawandel stehen zunehmend im Fokus, wie u.a. die Ausstellung „Klimagourmet Wuppertal“ beweist. Nachdem sich die Studierenden des Moduls „Erwachsenenbildung und Bildungsevaluation“ bei Prof. Dr. Stephanie Hoy im Sommersemester mit der Theorie der Ausstellungskommunikation befasst hatten, erarbeiteten sie ein eigenes Exponat für die Ausstellung „Klimagourmet Wuppertal“ samt Wandtext.