Die Welt durch Kinderaugen Dienstag, 8. Oktober 2024

Ökotrophologie-Studierende erproben "Butterschütteln"

Studierende des ersten Semesters Ökotrophologie haben im Rahmen des Moduls Pädagogik die Bildungsmaßnahme "Butterschütteln" kennengelernt und praktisch erprobt. Normalerweise ist diese Maßnahme ein tolles Erlebnis für Kindergarten- oder Grundschulkinder. Sie erfahren wie sich wie von Zauberhand, Kraft des Schüttelns, die frische Sahne zu Butter und Buttermilch verändert. Ziel der Bildungseinheit ist es Kinder zum Staunen zu bringen und für das gemeinsame Entdecken von Lebensmitteln, Kochen und Essen zu begeistern. Mit Hilfe von mitgebrachten Schraubgläsern, Schüsseln und Sieben konnten die Studierenden diese Erfahrung nachvollziehen. Am Ende wurde die geschüttelte Butter mit Kräutersalz verfeinert und verzehrt. Fazit: Gelungene Ernährungserziehung, die durch den Magen geht.

Weitere Fotos zur Nachricht