Küchen zwischen damals und heute Freitag, 11. April 2025
Exkursion ins World of Kitchen (WOK)
Am 11. April 2025 besichtigten Ökotrophologie-Studierende des 2. bis 4. Semesters gemeinsam mit Frau Prof. Hoy das Küchenmuseum in Hannover. Die zweistündige Führung war kurzweilig, sehr interessant und ausgesprochen unterhaltsam. So erfuhren die Teilnehmenden u. a., wie es zu den Sprichwörtern „Den Löffel abgeben“ und „Einen Zahn zulegen“ kam, was in der Mittelalterküche typischerweise verarbeitet wurde und was ein Stangenherd und eine Entenpresse ist. Neben der Frankfurter Küche, die 1926 als Urtyp der heutigen Einbauküche entwickelt wurde, ist u. a. auch die typische Küche der 50er und 60er Jahre sowie die DDR-Küche ausgestellt. Zum Schluss konnten Raritäten und Trödel rund um den Haushalt im angegliederten Flohmarkt-Shop des Museums erstanden werden. Insgesamt war es ein gelungener Ausflug in die Geschichte der Küchenkultur.