Technologieanalyse, -engineering und -management (M.Eng.), Standort Lingen (Ems)

Master of Engineering

Informationsmaterial

Jetzt unverbindlich Informationsmaterial anfordern - sowohl zu den Studiengängen als auch zu aktuellen Terminen oder Beratungsangeboten!

Charakteristika des Studiengangs Technologieanalyse, -engineering und -management

Berufstätige aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften bereitet dieser Studiengang darauf vor, Technologien systematisch zu analysieren und die Technologieentwicklung für komplexe technische Anwendungen und Produkte durchzuführen. Sie werden dazu befähigt, neue Entwicklungsoptionen zu erschließen und zu reflektieren, um sie situationsgerecht und effizient einzusetzen. Für eine individuelle fachliche Spezialisierung können die Studierenden im Wahlbereich des zweiten bis vierten Semesters vertiefende Module aus fünf verschiedenen Themenbereichen belegen. Sie werden somit zu Expert*innen für die ihrer Studienrichtung zugeordneten Technologien und können deren Engineering und Management verantwortungsvoll steuern.

Die duale Verknüpfung von Studium und Beruf hat in diesem berufsintegrierenden Master oberste Priorität. Die Studierenden lernen, die theoretischen Inhalte der Module systematisch auf die Anforderungen ihres jeweiligen Unternehmens anzupassen und praktisch umzusetzen. Ihre dadurch erlangten Kompetenzen eröffnen ihnen eine Laufbahn als Expert*in und befähigen sie dazu, nicht nur sich selbst, sondern auch ihren eigenen Arbeitsplatz stetig weiterzuentwickeln. Der so entstehende Nutzen für die Studierenden und ihre Unternehmen ebenso wie die Organisation der Präsenzphasen sorgen für eine sehr gute Vereinbarkeit von Studium und Berufstätigkeit.

Klingt spannend? Einblicke in das duale Masterstudium geben die Studierenden Tim Haid, Lukas Puhl, Alexander Redder und Ronja Schiefelbein in Interviews.

Studieninteressierten, die ergänzend zu ihrem aktuellen technischen Fachwissen Führungsqualitäten aufbauen oder sich auf eine Führungslaufbahn vorbereiten möchten, empfehlen wir einen Blick auf die Studienrichtung Wirtschaftsingenieurwesen oder unseren zweiten berufsintegrierenden Master Führung und Organisation.

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Master of Engineering

Beginn

Wintersemester

Einstufungstests

Nein

Regelstudienzeit

6 Semester

Unterrichtssprache

Deutsch

Studienform

Berufsintegrierender Masterstudiengang

Numerus Clausus

Nein

Standort

Lingen (Ems)

Zulassungsbeschränkung

Zulassungsfrei mit entsprechenden Voraussetzungen

 

Ausführliche Informationen

Aktuelles

Kontakt

Sie möchten sich mit jemandem über den Masterstudiengang Technologieanalyse, -engineering und -management austauschen, konkrete Fragen stellen oder sich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen über eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten zu hören.

 

Beratung und Koordination

Weitere Themen