HAL 9000 - KI, der Menschliche Untergang? (Workshop für Erwachsene) Samstag, 3. August 2024, 15:00 Uhr

Workshop mit Prof. Dr. Julius Schöning über die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz.

Beginn: 03.08.2024, 15:00 Uhr
Ende: 03.08.2024, 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
MIK Museum Industriekultur Osnabrück
Magazingebäude
Süberweg 50a
49090 Osnabrück

Veranstalter*in / Ansprechpartner*in:
MIK Museum Industriekultur Osnabrück
info@mik-osnabrueck.de

Weitere Informationen:

In diesem Workshop wird die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz jenseits der Hollywoodklischees erkundet. Während KI in vielen Filmen als bedrohlich dargestellt wird, sollen hier die echten Chancen und Risiken im Mittelpunkt stehen.
Anhand spannender Anwendungsbeispiele wird gezeigt, wie KI tatsächlich funktioniert. Verschiedene Perspektiven, darunter diejenigen von Nutzenden, Entwickler*innen, Datenschützer*innen, Regierungen und Unternehmen, werden beleuchtet. Dabei werden sowohl die Herausforderungen als auch die Potenziale von KI im Alltag thematisiert.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Basislager Piesberg" unter der Leitung von Prof. Dr. Julius Schöning, Professor für Digitale Medien an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik statt.

Kosten: "Pay what you want"
Online-Tickets sind hier verfügbar.

 

Informationen zur Ausstellung:
Die Sonderausstellung „Künstliche Intelligenz. Die letzte Erfindung der Menschheit?“ ist vom 3. Mai bis zum 27. Oktober im MIK Museum Industriekultur Osnabrück zu sehen.
KI wird im Kontext ihrer Geschichte betrachtet. Die Grundlagen von KI werden an interaktiven Stationen anschaulich erklärt und die Region Osnabrück wird als Innovationszentrum Künstlicher Intelligenz vorgestellt.
Studierende der Hochschule Osnabrück haben über das Kulturticket freien Eintritt zu den Ausstellungen.

Weiterführende Informationen auf der Webseite des MIK Mueseum für Industriekultur Osnabrück.