Campus statt Freizeitpark Donnerstag, 22. Juni 2023

Schülerinnen und Schüler erleben eine Achterbahn mal anders beim KinderCampus der Hochschule Osnabrück
„Ladies and Gentleman, liebe Kinder. Es geht los – willkommen auf der Achterbahn!“ Mit diesen Worten begrüßte Prof. Dr. -Ing. Volker Piwek rund 150 Neun- bis Zwölfjährige zur KinderCampus-Vorlesung „Faszination Achterbahn – Wie fühlen sich Kräfte an“ auf dem Campus Lingen.
Der Professor für Maschinenbau, insbesondere Konstruktionstechnik, freute sich über die begeisterte Reaktion der Kinder, als er sodann fragte, wer von ihnen schon einmal mit einer Achterbahn gefahren sei. Fast genauso viele Hände gingen nach oben, wie Kinder im Raum saßen. „Jetzt geht’s los – festhalten!“, verkündete er weiter und entführte die Kinder auf eine digitale Achterbahnfahrt in Form eines "Onride-Videos".
Nach einem kurzen geschichtlichen Exkurs über die Entstehungsgeschichte der Achterbahn und wie sie ihren Namen erhielt, nahm die Veranstaltung wortwörtlich an Fahrt auf. Anhand einer Miniatur-Achterbahn aus dem Techniklabor und zweier Experimente demonstrierte Piwek, welche Kräfte bei einer Achterbahnfahrt wirken und wieviel Energie der Achterbahnzug mindestens haben muss, um einen Looping zu bewältigen.
„Ich bin erstaunt über das Vorwissen und die klugen Fragen der Kinder“, betonte Piwek. Für die Antworten nahm er sich ausreichend Zeit und ging danach in den Endspurt der Veranstaltung über. Welche Kinder den VR-Achterbahnsimulator schließlich ausprobieren durften, entschied ein Quiz. Schüler Jonas Holdt zählte zu den glücklichen Gewinnern und war fasziniert von der Fahrt mit dem Simulator. „Es hat super Spaß gemacht und ich musste mich sogar festhalten“, resümierte er.
Neben Piwek und den vielen begeisterten Kindern zog auch KinderCampus-Organisatorin Maren Schmid ein positives Fazit: „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns sehr, dass der KinderCampus ausgebucht war und es bei der ersten Veranstaltung in diesem Jahr gleich so viele Interessent*innen gab.“
Von: Nils Krahe