Unsere Veranstaltungen

1. Green Transformation Networking

Never change a running system? Landnutzung und Grüne Transformation interdisziplinär gestalten

Wann: 01.07.2024, 14:00 bis ca. 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Raum HD 0001

Onlineanmeldung (bis zum 30. Juni)

Die Talentakademie „Talents for Green Transformation“ und der zukünftige Internationale Master „Land Use Transformation“ laden zum 1. Green Transformation Networking Event ein. Die thematische Basis der Talentakademie und des Internationalen Masters ist das WBGU Gutachten zur „Landwende im Anthropozän – von der Konkurrenz zur Integration“. Zu diesem Thema wird es ein vielfältiges Angebot aus unterschiedlichen Perspektiven von verschiedenen Personen der Fakultät geben.
Ziel ist

· die Forschungsthemen der Fakultät AuL transparenter zu machen,

· den neuen Internationalen Master "Land Use Transformation" vorzustellen,

· die interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Fachdisziplinen anzuregen,

· neue Ideen zu entwickeln und so einen Mehrwert in Richtung Transformation zu schaffen.

Herr Prof. Dr. Johannes Hirata von der Fakultät WiSo wird einen einführenden Impulsvortrag halten. Verschiedene Professor:innen und Promovierende der Fakultät AuL ordnen anschließend ihre Themen im Kontext Landwende in Form von Kurzvorträgen ein.

Im Anschluss an die Vorträge wird es bei einem Get Together die Gelegenheit geben, bei Snacks und kühlen Getränken mit den Vortragenden einzelne Themen vertieft zu besprechen, Impulse zu geben bzw. zu erhalten und sich in lockerer Atmosphäre näher kennenzulernen. Bei schönem Wetter werden wir für diesen Teil nach draußen gehen.

Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an die gesamte Fakultät: Professor:innen, Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Promovierende, Studierende und alle mit einem Interesse am Thema Landwende und Grüne Transformation. 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Für eine bessere Planung, bitten wir bis spätestens zum 30.06.24 um eine Anmeldung über das Onlineformular: Onlineanmeldung
oder über unsere Mailadresse: talentakademie.aul@hs-osnabrueck.de

 

Programm

14:00 Prof. Dr. Hirata: Orientierung für die Transformation: Was gilt zwischen den Paradigmen?
14:30 Vorstellung des Internationalen Masters "Land Use Transformation"  und
der Talentakademie "Talents for Green Transformation" 
15:00  Impulse durch Professor:innen
Prof. Dr. Marie Hanusch, Prof. Dr. Stephanie Krieger-Güss,

Prof. Dr. Andreas Ulbrich, Prof. Dr. Nana Zubek

16:00

Impulse durch Promovierende
Frauke Niemeyer, Verena Dietz, Tobias Reuter, Ines Prehn,
Christopher Jutz, Murielle Frerk, Torsten Schulz

17:30 Get Together - Austausch mit Snacks und Drinks

 

After-Work-Meeting

Offenes Vernetzungstreffen für Studierende, Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeitende

Jeden 3. Donnerstag im Monat findet das von der Talentakademie – Talents for Green Transformation organisierte After-Work-Meeting statt. Studierende, Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeitende treffen sich um 17 Uhr an verschiedenen Lokalitäten am Campus Haste. Gemeinsam erkunden wir auf diese Art und Weise die verschiedenen Arbeitsräume der Fakultät AuL und lernen Neues kennen. Die Teilnehmenden haben an diesen Abenden die Möglichkeit, ihre Masterarbeits-, Promotions- oder Forschungsthemen vorzustellen, um mit den Gruppenmitgliedern in den Austausch zu kommen. Es können Fragen gestellt oder auch Problemstellung erörtert sowie Lösungsansätze aufgezeigt werden. Es werden Referent*innen oder Professor*innen eingeladen, um über bestimmte Themenbereiche zu referieren. Im Sommersemester ist ein Grillabend und im Wintersemester ein Glühweinabend geplant. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich in bestimmten Kompetenzen zu schulen, z.B. in dem die Gruppe eine Veranstaltung (Ringvorlesung) plant, organisiert und moderiert.

Ziel dieser Veranstaltung ist die Vernetzung und der Austausch der Forschenden der Fakultät AuL untereinander in einer lockeren Atmosphäre bei Getränken und Snacks. An der Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen, vorbeizukommen. Wir freuen uns über eine Anmeldung unter talentakademie.aul@hs-osnabrueck.de

Die wechselnden Lokalitäten geben wir hier über diese Homepage rechtzeitig bekannt. Nächstes Treffen:

Wann: Donnerstag 20.06.2024 um 17:00 Uhr

Wo: Präsidium - AF 0401

Thema: Was ich schon immer mal einen Hochschulpräsidenten fragen wollte

Veranstaltungen im Sommersemester 2024