Mitarbeiter*in im Geschäftsbereich Finanzen zur Mitarbeit im Projekt SAP S/4 HANA (ZS 26-2024)

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück, Geschäftsbereich Finanzen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

MItarbeiter*in im Geschäftsbereich Finanzen zur mitarbeit im Projekt SAP S/4 HANA

Die Hochschule Osnabrück startet gemeinsam mit dem Niedersächsischen Hochschulkompetenzzentrum für SAP (CCC) das Projekt „Einführung SAP S/4HANA“ und wird im Zuge dessen das Verwaltungsmanagement digital transformieren. SAP Key User*innen spielen eine entscheidende Rolle bei der Implementierung und Nutzung von SAP-Systemen in der Organisation und treiben das Veränderungsmanagement fortwährend voran. Aufgrund vorzeitiger Nachbesetzungen im Geschäftsbereich Finanzen bieten wir die Gelegenheit gemeinsam mit unseren aktuellen Key User*innen und bewährten Expert*innen die Transformation des SAP-Systems aus Sicht des Geschäftsbereichs Finanzen mitzugestalten und somit zentrale hochschulinterne Prozesse fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die nachfolgenden Tätigkeiten:

  • Mitarbeit bei der Implementierung und Anpassung von SAP S/4HANA im Bereich Finanzen.
  • Analyse bestehender Finanzmanagementprozesse und Identifizierung von Möglichkeiten zur Optimierung unter Verwendung von SAP S/4HANA
  • Durchführung von Funktionstests im Rahmen einer SAP S/4 HANA Testumgebung
  • Entwicklung und Umsetzung von effizienten Arbeitsabläufen und Best Practices-Modellen im Geschäftsbereich Finanzen
  • Gewährleistung einer hohen Datenqualität und -integrität im Bereich Finanzen
  • Unterstützung bei der Migration von relevanten Finanzdaten in das neue System
  • Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter*innen im Finanzmanagement
  • erste Ansprechperson für Mitarbeiter*innen im Finanzbereich bezüglich Fragen, Problemen oder Schulungsbedarf im Zusammenhang mit SAP S/4HANA
  • enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam, der Geschäftsbereichsleitung Finanzen, der Stabsstelle Digitalisierung im Finanzbereich, dem CCC und anderen internen Abteilungen, um eine integrierte Einführung von SAP S/4HANA sicherzustellen
  • Kommunikation von Updates und Informationen zum Projektfortschritt an relevante Stakeholder*innen

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Finanzmanagement, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten Disziplin mit einschlägiger Berufserfahrung
  • praktische SAP-Kenntnisse (idealerweise in den Modulen FI, FI-AA, CO und PSM; Erfahrung mit SAP-Fiori-Frontend-Apps von Vorteil)
  • nachweisbare Erfahrung in der Anwendung von SAP Finance oder vergleichbaren Finance-Systemen
  • Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und Veränderungsmanagement sind von Vorteil
  • starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Prozesse zu verstehen und zu optimieren
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Wissen zu teilen und andere zu schulen

Das Umsetzungsprojekt ist bis zum 31.12.2027 terminiert. Im Anschluss an das Projekt ist eine Überführung der Aufgaben in die Struktur des Geschäftsbereichs Finanzen geplant. Aufgrund einer vorzeitigen Nachbesetzung sind ebenfalls Einsatzmöglichkeiten im Bereich Finanzmanagement und Controlling möglich.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote

Für Informationen zur Stelle steht ihnen Herr Göcken (Geschäftsbereichsleitung Finanzen) unter der Telefonnummer 0541-969-3535 zur Verfügung.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 12.07.2024 (die Vorstellungsgespräche sind für Ende Juli/Anfang August geplant) unter Angabe der Kennziffer ZS 26-2024 erbeten an:

Präsident der Hochschule Osnabrück

Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Personalmanagement@hs-osnabrueck.de

www.hs-osnabrueck.de