Personalsachbearbeitung des Tarifpersonals (ZS 24-2024)

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Der Geschäftsbereich Personal der Hochschule Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter*innen für die

Personalsachbearbeitung des Tarifpersonals

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Sachbearbeitung für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L. Sie begleiten den Employee Lifecycle-Prozess von der Stellenausschreibung, der Einstellung über die Abstimmung mit der zentralen Bezügestelle in Aurich bis hin zum Ausscheiden aus dem Beschäftigungsverhältnis. Zu den Aufgaben zählen insbesondere auch die Betreuung und Beratung der Beschäftigten und Führungskräfte der Hochschule in allen anfallenden Personalangelegenheiten.

Unsere Erwartungen:

  • Befähigung zum gehobenen Verwaltungsdienst, nachgewiesen durch z.B. die Verwaltungsprüfung II, den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in, den Bachelor im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ oder alternativ eine entsprechende berufliche Ausbildung, gerne mit Weiterqualifizierung zur/m Personalkauffrau/-mann,
  • mehrjährige berufliche Erfahrungen im Personalbereich
  • vertiefte Kenntnisse und berufliche Erfahrung im Arbeits-, Tarif- und SV-Recht
  • Fähigkeit zur Rechtsauslegung und Rechtsanwendung

Wir erwarten zudem eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke in Wort und Schrift. Ein serviceorientiertes Denken und Handeln und ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten ist für Sie dabei selbstverständlich. Wünschenswert wären zudem erste Anwendungserfahrungen mit SAP-HCM.

Es werden mehrere Stellen in einem unbefristeten und befristeten Beschäftigungsverhältnis angeboten. Die befristeten Beschäftigungsverhältnisse erfolgen im Rahmen von Vertretungen.

Die vorgenannten Stellen werden nach Entgeltgruppe 9b des TV-L vergütet. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis an der Hochschule Osnabrück geprüft werden.

Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 30.06.2024 unter Angabe der Kennziffer ZS 24-2024 erbeten an:

Präsident der Hochschule Osnabrück

Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Personalmanagement@hs-osnabrueck.de

www.hs-osnabrueck.de