Projektmitarbeiter*in für die Förderung des Studienerfolgs der internationalen Studierenden (ZM 17-2024)

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Das Center for International Students und das LearningCenter der Hochschule Osnabrück suchen im Rahmen des vom DAAD geförderten Programms „FIT – Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

PROJEKTMITARBEITER*IN
FÜR DIE FÖRDERUNG DES STUDIENERFOLGS DER INTERNATIONALEN STUDIERENDEN

Das Center for International Students (CIS) begleitet und berät die internationalen Studierenden mit Abschlussabsicht im gesamten Student Lifecycle. Das LearningCenter unterstützt Studierende der Hochschule Osnabrück mit Blick auf die überfachliche Kompetenzentwicklung und den Studienerfolg. Die ausgeschriebene Stelle ist an der Schnittstelle der beiden Organisationseinheiten angesiedelt und nimmt spezifisch den Studienerfolg und die Studienbegleitung der internationalen Studierenden in den Fokus. Übergeordnetes Ziel ist es, während der Projektlaufzeit ein Modell zur Förderung des Studienerfolgs internationaler Studierender an der Hochschule Osnabrück zu entwickeln und wirksame Maßnahmen in verschiedenen Phasen des „Student Lifecycles“ zu identifizieren.

Aufgabengebiet:

  • Aufbau und Evaluation eines Angebotes für internationale Studierende in StudiumPlus in deutscher und englischer Sprache
  • Weiterentwicklung von „MentHOS – Grenzenlos Stark!“, einem Mentoring-Angebot für neu immatrikulierte internationale Studierende
  • Beteiligung an der Konzeption eines Onboarding-Moduls für internationale Studierende zur Orientierung in der Studieneingangsphase sowie zur Förderung von interkultureller Kompetenz bzw. Diversitykompetenz (das Modul soll auf der geplanten Future Skills-Plattform der Hochschule verankert werden)
  • Unterstützung bei der Entwicklung eines Angebotes von Fachtutorien in Kooperation mit den Fakultäten, das sich an internationale Studierende wendet und neben der fachlichen auch die sprachliche Dimension von Lernen umfasst
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Erprobung von zusätzlichen Unterstützungsangeboten im CIS für internationale Studierende

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in den Geistes-, Sozial- und/oder Erziehungswissenschaften
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Hochschulkontext,
  • ein studien- oder berufsbezogener Auslandsaufenthalt von mindestens 6 Monaten
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer weiteren Sprache
  • Erfahrung in der Koordination von Mentoring-/Tutoring-Programmen sowie in der inhaltlichen Konzeption von Trainings und Veranstaltungen
  • eine Beratungs- oder Coaching-Ausbildung ist wünschenswert
  • Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • ausgeprägte Diversitykompetenz, sehr gute Fähigkeit zu interkultureller Kompetenz
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland sowie zu gelegentlicher Arbeit am Abend oder am Wochenende

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und ist projektbedingt befristet bis zum 31.12.2028. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 12.07.2024 unter Angabe der Kennziffer ZM 17-2024 erbeten an:

Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Personalmanagement@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de