Pool „Gesellschaftliches Engagement“

Warum ein Pool „Gesellschaftliches Engagement“?

Der Finanzierungspool „Gesellschaftliches Engagement“ bietet allen Hochschulmitgliedern eine kurzfristige und niederschwellige Unterstützung bei der Umsetzung ihrer gesellschaftsbezogenen Aktivitäten. Wir wollen hierdurch die Bewusstseinsbildung für die gesellschaftliche Verantwortung unserer Hochschule fördern. Dabei geht es sowohl um die Unterstützung gesellschaftsbezogener Debatten und Diskurse als auch um engagiertes Handeln in den hochschulinternen und hochschulexternen Raum hinein. Dies können Projekte in der Lehre wie auch Projekte mit zivilgesellschaftlichen Partnern sein. Die Mittel sollen eingesetzt werden, um gesellschaftsbezogene Aktivitäten von Hochschulmitgliedern und Hochschulangehörigen zu initiieren, zu ermöglichen, zu fördern, sichtbar zu machen und in das Hochschulleben zu integrieren.
Die gesamte Hochschule ist aufgerufen, sich mit Ideen zu Diskursveranstaltungen, Lehr-Lernprojekten, studentischen Projekten sowie initiativen aus der Mitarbeitendenschaft einzubringen.

Förderlinien und Anträge

bisher geförderte Projekte 2025

bisher geförderte Projekte 2024

geförderte Projekte Jahr 2023

 

 

geförderte Projekte Jahr 2022

geförderte Projekte Jahr 2021

geförderte Projekte Jahr 2020

geförderte Projekte Jahr 2019

Kontakt

Christian Müller

Dipl.-Volksw. (FH) Christian Müller

Gesellschaftliches Engagement

Fakultät WISO | Entwicklungsqualität in Studium und Lehre
Präsidium| Koordination Gesellschaftliches Engagement

Telefon
0541 969-2145 (wird umgeleitet)
E-Mail
chr.mueller@hs-osnabrueck.de
Raum
CB 0212 / CC 0001
Web
Internetseite
Marek Löhr

Marek Löhr

Gesellschaftliches Engagement

Präsidium / Koordination Gesellschaftliches Engagement

Telefon
0541 969-7191
E-Mail
m.loehr@hs-osnabrueck.de
Raum
CC 0001/1A
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
Web
Internetseite
Zu den Ergebnissen ▼ (XXX)