mehrere wissenschaftl. Mitarbeiterstellen für das Projekt "PoWEr" (WiSo 08-2025)

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

WISSENSCHAFTL. MITARBEITER*INNEN
zur Mitarbeit im BMBF-Projekt „Pflegebedürftigkeit und onkologische Erkrankungen: Theoretische und methodische Weiterentwicklung zur Etablierung der Pflegeforschung in Deutschland“ (PoWEr)

Aufgabeninhalt ist die wissenschaftliche Mitarbeit in dem grenzübergreifenden Projekt Interreg VI A Deutschland – Nederland. Angestrebtes Ziel ist die curriculare Weiterentwicklung des Studiengangs Pflege (dual), Campus Lingen, mit den Schwerpunkten Technologie in der Pflege sowie Gesundheitsförderung und Prävention.

Im Rahmen der selbstständigen, wissenschaftlichen Bearbeitung fallen insbesondere folgende Aufgaben an:

  • Internationale systematische Literaturrecherchen und -analysen
  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von qualitativen Interviews, Tagebuchdokumentation und Photo-Voice-Forschung
  • Anwendung partizipativer qualitativer Methoden
  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Forschungswerkstätten
  • Aufbereitung von Forschungsergebnissen und Dissemination auch in Form von wissenschaftlichen Artikeln, Berichten und Präsentationen

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Pflege- oder Gesundheitswissenschaft
  • Erfahrungen in wissenschaftlicher Projektarbeit
  • Sehr gute Kenntnisse in der Durchführung systematischer Literaturrecherchen
  • Sehr gute Kenntnisse in Methoden der Qualitativen Forschung
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Idealerweise Erfahrung in der Onkologiepflege

Die Beschäftigung erfolgt in Voll- oder Teilzeit und ist befristet bis zum 29.02.2028. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und endgültigem Aufgabenzuschnitt bis zu Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Möglichkeit zur kooperativen Promotion besteht für Kandidat*innen mit entsprechendem wissenschaftlichem Hochschulabschluss. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Sara Marquard (s.marquard@hs-osnabrueck.de). Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie!

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link:
https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 13.03.2025 unter Angabe der Kennziffer WiSo 08-2025 erbeten an:


Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Personalmanagement@hs-osnabrueck.de